Vertretung zwischen Weihnachten und Neujahr

Unsere Praxis ist zwischen den Feiertagen (26.12.22 – 30.12.22) geschlossen. Die Vertretung wird von Dr. Umlandt direkt nebenan übernommen (Tel.: 0421 / 458101). Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Nachhaltigkeit in Arztpraxen

Wir haben einen Beitrag in der Zeitschrift „Der Allgemeinarzt“ zum Thema „Nachhaltige Arztpraxis: Was tu ich für den Klimaschutz?“ geleistet. Hier finden Sie den Bericht:

Vitamin D und das COVID-Risiko

Seit Dezember 2021 wurden vier große Meta-Analysen zum Thema Vitamin-D veröffentlicht. Die Daten aller Studien zeigen in überwältigender Übereinstimmung:
ein niedriger Vitamin-D-Spiegel erhöht das COVID-Risiko, während ein hoher Ausgangswert oder eine Supplementierung das Risiko um das 3-fache senkt.

Auch die jüngste Studie Vitamin D and SARS-CoV-2 Infection, Severity and Mortality: A Systematic Review and Meta-Analysis, die am 6. Juli in der renommierten Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlicht wurde, bestätigte eindrucksvoll einen signifikanten Zusammenhang zwischen einer Supplementierung mit Vitamin D und einem reduzierten Risiko einer Covid-Infektion  – vor allem in Jahreszeiten mit Vitamin-D-Mangel.

Sprechen Sie uns gerne an! Tel. 0421-178 966 oder 178 96 86.

Nährstoffversorgung

Wie kontrollieren Sie Ihre Versorgung mit Nährstoffen? Gar nicht, nach Gefühl, mit einem Ernährungsprotokoll oder lassen Sie messen?
Wir haben Ihnen einen umfangreichen Artikel über die Nährstoffversorgung zur Verfügung gestellt. Klicken Sie hier.

Good Aging

Wir erklären Ihnen Prozesse auf Makro- und Mikroebene, die uns altern lassen.

Wir beleuchten „natürliche“ Alterungsprozesse und solche, die wir selber initiieren.

Angefangen bei der Ernährung, Bewegung und Sonnenlichteinflüssen bis hin zu Prozessen von Zellulärer Alterung, einem alternden Immunsystem, zellulärer Energieerzeugung und zellulärer Entgiftung.

Wir zeigen Ihnen aber auch, was speziell SIE für ein gutes Altern tun können:

  • Wie verzögern wir die Alterungsprozesse durch Ernährung und Bewegung?
  • Welche Stoffe können wir substituieren, um diese Prozesse zu verlangsamen?
  • Welche Laborparameter spiegeln die unterschiedlichen Alterungsprozesse am ehesten wieder?

Spannende Erkenntnisse für alle, die GUT ALTERN wollen!

Biologisches Alter bestimmen

Die Anti-Aging-Medizin hat die Begriffe des chronologischen Alters sowie des biologischen Alters geprägt. Das chronologische Alter eines Menschen bemisst die Zeit, die seit der Geburt des jeweiligen Individuums vergangen ist in Jahren, Monaten und Tagen. Das biologische Alter charakterisiert dagegen den körperlichen Zustand einer Person. Das biologische Alter kann mit den chronologischen Alter übereinstimmen, kann aber auch weniger oder weiter fortgeschritten sein.

Das biologische Alter basiert auf Veränderungen im Laufe des Lebens. Solche alterstypischen Veränderungen des Körpers werden von vielen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem unsere Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten, aber auch unsere genetische Ausstattung. Während sich das chronologische Alter anhand des Kalenders errechnen lässt, kann das biologische Alter anhand von Biomarkern abgeschätzt werden. Dabei werden die Epigenetischen Veränderungen gemessen.

Etablierte Testverfahren prüfen dazu anhand von Blutproben den Methylierungsgrad des Genoms in bestimmten Regionen der DNA. Sie untersuchen dabei spezielle DNA-
Methylierungsmuster. Das individuell ermittelte DNA-Methylierungsprofil kann dann mit den üblichen Ergebnissen bei Personen der gleichen chronologischen Altersgruppe verglichen werden und zeigt, ob das biologische Alter der jeweiligen Person damit korreliert oder ob diese aus biologischer Sicht jünger oder älter einzuordnen ist. Zusätzlich kann die Testung Hinweise auf das Risiko für die Entwicklung altersassoziierter Erkrankungen geben.

Testverfahren zur Ermittlung Ihres biologischen Alters, werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Sprechen sie uns gerne darauf an.

Ganzheitliche Behandlung und Prävention

Atemwegsinfektionen mit Vitamin D und Vitamin-C-Infusion vorbeugen

Wir bieten in unserer Praxis Vitamin-C-Infusionen zu einem Gesamtpreis von ca. 39 Euro.
(Pascorbin 7,5g: 15,00 Euro, NaCl + Infusionsbesteck: ca. 5,00 Euro, Legen der Infusion (Ziffer 272 (2,3-fach): 24,13 Euro).
Sprechen Sie uns gerne an! Tel. 0421-178 966 oder 178 96 86.